Der Aufsichtsrat

Welche Rechte und Pflichten hat der Aufsichtsrat bei Trink–Genosse? Was bedeutet es, Mitglied im Aufsichtsrat zu sein? Wie komme ich in den Aufsichtsrat?

Die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats basieren auf rechtlichen Vorgaben und im Genossenschaftswesen gewachsenen Strukturen. Wir bei Trink–Genosse denken und handeln kreativ und innovativ – mit ein Grund für die mediale Aufmerksamkeit –, hierfür müssen wir uns natürlich innerhalb des rechtlichen Rahmens bewegen. Das heißt aber nicht, dass wir die Dinge nicht anders leben und ausgestalten können. Darum laden wir dich ein, Mitglied des Aufsichtsrates zu werden, um gemeinsam stimmigere Formen des Wirtschaftens und der Zusammenarbeit zu erkunden.

„Der Aufsichtsrat“ weiterlesen

1. Workshop der AG Bargestaltung als Open Space

Wir wollen eine genossenschaftliche Bar eröffnen. Aber wie soll die konkret aussehen? Womit fangen wir an, wenn wir einen Mietvertrag unterschrieben haben? Was gibt es alles zu tun? Wie beziehen wir die Genoss*innen in die Gestaltung mit ein? Mit diesen und vielen anderen Fragen befasst sich ab sofort die AG Bargestaltung & Konzept.

„1. Workshop der AG Bargestaltung als Open Space“ weiterlesen

Warum haben investierende Mitglieder kein aktives Stimmrecht?

Ein zukünftiges Mitglied hat uns folgende Fragen gestellt:

  1. Warum haben investierende Mitglieder kein Stimmrecht? Wie passt das zu Euren Abfragen bzw. Abstimmungen vorab und dem Ziel der offenen Gemeinschaft?
  2. Wie bzw. auf welche Weise erfolgt ein späterer Übergang vom investierenden zum aktiven Mitglied?

Unsere Antwort:

„Warum haben investierende Mitglieder kein aktives Stimmrecht?“ weiterlesen

Wir suchen eine Location!

TRINK—GENOSSE sucht ein Zuhause und braucht dafür Deine Unterstützung!

Bei Dir um die Ecke steht eine Kneipe leer?

Du bist Besitzer*in eines Lokals und suchst einen tollen Betreiber?

Du möchtest deinen Laden aufgeben und suchst nach einem Nachfolger?

Dann melde Dich bei uns unter location@trink-genosse.de!

„Wir suchen eine Location!“ weiterlesen

Satzung

Letzte Änderung 26. Mai 2019: § 14 & §15 neu hinzugefügt, Finanzrahmen in §17 von 1000 € geändert auf 10.000 €.

Präambel

Wir glauben an Gemeinschaft, Freundschaft und ein solidarisches Miteinander. Im Kollektiv setzen wir experimentell alternative Impulse zum vorherrschenden, gewinnorientierten Wirtschaften und verwirklichen den gemeinsamen Traum einer eigenen Bar – genossenschaftlich organisiert und im Interesse der Gemeinschaft. Unser Wirken zeichnet sich durch einen offenherzigen, toleranten Umgang mit Menschen, einen innovativen, kreativen und modularen Umgang mit Raum und Raumnutzung und einen vielfältigen Umgang mit Kultur aus. Wir agieren demokratisch und sozial-verantwortlich.

„Satzung“ weiterlesen